
Draußen ist einfach anders
Der Kletterschein "PROFESSIONAL - Vorstieg Outdoor" soll dazu beitragen, ein Mehr an Sicherheit beim Sportklettern zu fördern und Unfällen vorzubeugen.
TEILNEHMERZAHL
mind. 2 TN / max. 4 TN
(1 TN möglich, wenn ein/e eigene/r Sicherungspartner*in mitkommt)
DAUER der Prüfung
ca. 3 Stunden, abhängig von der TN-Anzahl.
Die Prüfung findet an einem separaten Prüfungstag statt, d.h. nicht im Anschluss an einen Kurs.
PRÜFUNGSGEBÜHR
60,-€ p.P.
KLETTERGEBIET
Sauerland o. Leinebergland
TERMINE
findest du weiter unten im Kalender. Abweichende Termine sind nach Absprache möglich.
Noch Fragen dazu?
Kein Problem! Schreibe uns einfach eine E-Mail über unser Kontaktformular.

PROFESSIONAL - Vorstieg outdoor
VORAUSSETZUNGEN
Beherrschen der Inhalte des Kletterscheins VORSTIEG INDOOR (Naturfreunde Deutschlands/DAV). Ein vorliegender Schein ist nicht zwingend erforderlich.
TEILNAHME AN DER PRÜFUNG
Teilnehmen kann jeder, der die o.g. Voraussetzungen mitbringt. Bei Unsicherheit bzgl. des eigenen Könnens empfehlen wir jedoch dringend die vorherige Teilnahme an einem Vorstiegskurs, da bei Fehlen der geforderten Inhalte kein Kletterschein ausgestellt wird.
INHALTE DER PRÜFUNG
Routenbeurteilung und Partnercheck – Vorstieg klettern und aktiv sichern, Abbinden des Sicherungsgeräts - Ablassen – Fädeln und Abbauen – Abbauen mit Abseilen - Ökologie
ZIEL
Erwerb des Naturfreunde-Kletterscheins "Professional - Vorstieg Outdoor"
ANMERKUNG
Die Inhalte der Ausbildung zum Kletterschein "Professional - Vorstieg Outdoor" entsprechen den Richtlinien der Naturfreunde Deutschlands sowie des Deutschen Alpenvereins. Ein Kletterschein ist keine Lizenz, sondern ein Leistungsabzeichen im Bereich Sicherungstechnik und verantwortungsvollem Verhalten am Fels. Insbesondere befähigt ein Kletterschein nicht zur Durchführung von Kletterveranstaltungen.
AUSRÜSTUNG
Bitte die eigene Ausrüstung mitbringen. Gurt, Helm, Schuhe, Seil, Expressschlingen, Eigensicherung, Sicherungs-/Abseilgerät (vorzugsweise Autotuber oder Halbautomat)
Alle termine 2025
Die Termine sind nicht an bestimmte Kursformate gebunden.
Nach Absprache sind auch andere Termine möglich.
märz
abhängig von
der Wetterlage
April
Sa. 12.04.
So. 13.04.
Mo. 21.04.
Sa. 26.04.
So. 27.04.
Mai
Sa. 10.05.
So. 11.05.
Sa. 24.05.
So. 25.05.
Juni
Mo. 09.06.
Sa. 21.06.
So. 22.06.
Juli
Sa. 05.07.
So. 06.07.
August
Sa. 02.08.
So. 03.08.
Sa. 30.08.
So. 31.08.
September
Sa. 13.09.
So. 14.09.
Sa. 27.09.
So. 28.09.
Oktober
abhängig von
der Wetterlage