
Über Fixpunkt
Unsere Kurse bringen dich dorthin, wo Sport am meisten Spaß macht - nämlich draußen. Entdecke die Faszination des Kletterns an der Felswand im Einklang mit der Natur.
Unabhängig davon, ob du das Klettern erst einmal kennenlernen möchtest oder schon Erfahrung mitbringst, lernst du in unseren Kursen die richtige Kletter- und Sicherungstechnik, um die Herausforderungen der vertikalen Welt zu meistern. Finde mit uns den richtigen Kurs und erlebe die Welt aus einer neuen Perspektive.
Und wenn du noch etwas handfestes brauchst,
dann kannst du bei FIXPUNKT einen Outdoor-Kletterschein erwerben.


Gavin Thomas White
Trainer & Gründer von Fixpunkt
Gavin ist leidenschaftlicher Alpinist und gibt seine Erfahrungen gerne an die Kursteilnehmenden weiter. Als Trainer in den Disziplinen Sportklettern und Bergsteigen weiß er, wie man individuell auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden eingeht. Im Hauptberufsleben arbeitet er mit Jugendlichen und Erwachsenen in den Bereichen Weiterbildung sowie Bildung & Teilhabe zusammen.
Qualifikationen:
- Ausbilder künstliche Kletteranlagen
- Trainer C Sportklettern (NF Deutschlands e.V.)
- Trainer C Bergsteigen (NF Deutschlands e.V.)
Fort- & Weiterbildungen:
- Ersthelfer (DRK, zuletzt 09/2025)
- Behelfsmäßige Bergrettung (NF, zuletzt 10/2025)
(In diesem spezialisierten Kurs habe ich gelernt, wie man in alpinem Gelände schnell und effizient Erste Hilfe leistet, Unfallopfer sichert und die Rettung koordiniert.)
Zusätzliche Qualifikationen
- Fortbildung zur Gewaltprävention (zuletzt 2024)
In dieser Fortbildung habe ich gelernt, wie man gewalttätige Konflikte frühzeitig erkennt und präventiv darauf reagiert, um eine respektvolle und sichere Trainingsatmosphäre zu gewährleisten. - Fortbildung im Umgang mit traumatisierten Personen (zuletzt 2023)
Diese Weiterbildung hat mir wertvolle Techniken vermittelt, wie man traumatisierten Personen mit Empathie und Sensibilität begegnet, insbesondere in herausfordernden physischen und emotionalen Momenten.
In meinen Kletterkursen ist es mir besonders wichtig, ein respektvolles, sicheres Umfeld zu schaffen, in dem sich jeder, unabhängig von seiner Vergangenheit, wohl und sicher fühlt. Deshalb lege ich auch großen Wert auf Fortbildungen wie die oben aufgeführten.
Ich bilde mich jährlich weiter, um meinen Kursteilnehmenden die bestmögliche Betreuung zu bieten – technisch, sicherheitstechnisch und menschlich.